• HOME
  • about me
  • Über Mich
  • Trainerin: Workshops/Vorträge
  • Referenzen Trainerin
  • Tagungsmoderation
  • Referenzen Tagungsmoderation
  • Autorin Empowerment
  • Autorin Migration
  • Autorin Erziehung zur Vielfalt
  • Kampagne "WIR SIND MARBURG"
  • TV • Moderation 1996-2012
  • PRESSE
  • TV • Redaktionen 2001-2012
  • Spirit
  • Links
  • Kontakt
  • Literatur
  • Impressum
  • HOME
  • about me
  • Über Mich
  • Trainerin: Workshops/Vorträge
  • Referenzen Trainerin
  • Tagungsmoderation
  • Referenzen Tagungsmoderation
  • Autorin Empowerment
  • Autorin Migration
  • Autorin Erziehung zur Vielfalt
  • Kampagne "WIR SIND MARBURG"
  • TV • Moderation 1996-2012
  • PRESSE
  • TV • Redaktionen 2001-2012
  • Spirit
  • Links
  • Kontakt
  • Literatur
  • Impressum

Sitemap

  • HOME
  • about me
  • Über Mich
  • Trainerin: Workshops/Vorträge
  • Referenzen Trainerin
  • Tagungsmoderation
  • Referenzen Tagungsmoderation
  • Autorin Empowerment
  • Autorin Migration
  • Autorin Erziehung zur Vielfalt
  • Kampagne "WIR SIND MARBURG"
  • TV • Moderation 1996-2012
  • PRESSE
  • TV • Redaktionen 2001-2012
  • Spirit
  • Links
  • Kontakt
  • Literatur
  • Impressum

Veröffentlichungen /Aktuelles

2021  Jurimitglied von "Fair @school" dem Schulpreis der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ThemenUndForschung/Projekte/Bildung/02_Diskriminierung_in_der_Schule/01_Schulwettbewerb/Schulwettbewerb_node_neu_2020.html

3sat Scobel: Talk "Rassismus"25.2.21

https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel--rassismus-das-schleichende-gift-100.html

Buch- Veröffentlichung Juli

Praxishandbuch Empowerment. Erscheinungsdatum 7/2021 (Beltz Verlag) Vorbestellung möglich

https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/buecher/produkt_produktdetails/46161-praxishandbuch_empowerment.html

Buchveröffentlichung Herbst 2021

Vorbestellung unter "Autorin Erziehung zur Vielfalt "

Stiftung Wochen gegen Rassismus

Mitglied der wissenschaftlichen Verter_innen, die sich gegen Rassismus positionieren 

https://stiftung-gegen-rassismus.de/wissenschaft

Termine

Online Vortrag: Umgang mit Diskriminierung bei Kindern 
12.12.20 
Antidiskriminierungsstelle Esslingen
Anmeldung unter: 
https://ad-es.de/veranstaltungen/schule-ohne-diskriminierung/
Empowerment-orientiert schulisch arbeiten
26.10.20 Online Workshop Anmeldung unter
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/man-muesste-haltung-zeigen/

Lesung zu "Empowerment als Erziehungsaufgabe",

Filderstädter Bibliothek

Vilmar str.6  

30.9.20 , 20h

Fachtag: Autoritarismus im Bildungssystem (deutsche Vereinigung f.Polit. Bildung)  an Schulen. Vortrag zu Diversitätssensibilität und Empowerment durch Lehrpersonal 

Podcasts

BR :"Woman of the Week"

https://www.br.de/mediathek/podcast/woman-of-the-week/mit-kindern-ueber-rassismus-sprechen-diversity-trainerin-nkechi-madubuko/1799250

Video- Statement: "Schule als diskriminierungsarmer Raum" (Deutsche Kinder und Jugendstiftung )

https://www.openion.de/themenportal/beitrag/schule-als-diskriminierungsarmer-raum/

Hochschule Koblenz Fachtag: "Neue Perspektiven Rassismussensibilität in Rheinland- Pfälzischen Kitas" 18.11.2019

https://www.hs-koblenz.de/rmc/aktuelles/presse/detail/_n/fachtag-rassismussensibilitaet-foerdern-neue-perspektiven-fuer-kitas-in-rheinland-pfalz/


 

 

FEMALE FUTURE FORCE DAY 2019

 

Der FEMALE FUTURE FORCE DAY ist die Konferenz für dich und deine Zukunft. In Vorträgen, Panels, Interviews, Impulsen, Q&A-Sessions und Master Classes kannst du dich inspirieren lassen. Im Mittelpunkt stehen deine persönliche, berufliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung. Einen ganzen Tag lang bringt EDITION F 4.000 Gäste und über 100 Speaker*innen in Berlin zusammen, um auf Augenhöhe über das zu sprechen, was uns bewegt und weiterbringt.

 

 

 

SPEAKERIN auf FFF DAY

 

Flughafen Tempelhof , Berlin 12.Oktober 2019

http://femalefutureforceday.com/speakers/dr-nkechi-madubuko/

 

 

 

Lehrerfortbildung für das Schulamt Mühlheim

Download
"Wie Diversitätssensibel Handeln? " Anmeldung noch möglich TERMIN: 19.9.19
DGB Bildungswerk NRW
DGB_Bildungswerk_NRW_SoR_SmC_Fortbildung
Adobe Acrobat Dokument 391.4 KB
Download

Fachtag "Migration 2019: Empowerment und Partizipation in der Migrationsarbeit", 9.7.2019 (Moderation)

Empowerment steht in letzter Zeit stark im Fokus von Projekten der Migrations- und Flüchtlingsarbeit sowie deren Förder*innen. Doch was ist mit Empowerment gemeint? An wen richtet sich Empowerment? Wie kann Empowerment für die Praxis übersetzt werden und welches Wissen brauchen Akteur*innen der Migrationsarbeit, die Empowerment-orientierte Räume anbieten möchten?

https://www.paritaet-nrw.org/soziale-arbeit/neuigkeiten/details-neuigkeit/news/504/

Download
FT-Migration_2019._Final-web-UA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.0 KB
Download

Integrationsworkshop als Basis für das kommunale Integrationskonzept der Stadt Michelstadt (Beratung und Moderation mit Diversity Works) 16./17.März 2019

https://www.michelstadt.de/aktuelles/neuigkeiten/2019/03/01/100-michelstaedter-arbeiten-emsig-am-integrationskonzept/


Familienministerium: Filmpremiere "Prävention. Wie die Demokratie gerettet werden soll", Babylon Berlin 19. Februar, 2019

Moderation der Filmpremiere und anschliessende Diskussion  mit dem parlamentarischen Staatssekretär Zierke und ExpertInnen aus dem Film. Eine Veranstaltung des 

Bundesprogramms, Ministeriums für Familie,  Senioren ,Frauen und Jugend "Demokratie Leben! "

Download
Praevention_Flyer_DIN_Lang_04_sa (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 437.9 KB
Download

DGB-Bildungswerk Fortbildung, Schulamt Mühlheim

Download
Empowerment als Erziehungsaufgabe und Wie diversitätssensibel Handeln
Fortbildungen des Schulamtes Mühlheim für Lehrpersonal und Schulleitungen
12./13.März und 2.April
DGB_Bildungswerk_NRW_Fortbildung_Projekt
Adobe Acrobat Dokument 321.5 KB
Download

Elternworkshop Empowerment für Kinder und Jugendliche

Workshop zum Umgang mit Rassismuserfahrungen für Interessierte

Organisation Verband Binationaler Partnerschaften NRW

25.1.2019 , 16:00-20:30h 

Alte Feuerwache Wuppertal, Gahte 6, 42107 Wuppertal

Anmeldung unter mchugh@verband-binationaler.de


Empowerment als Erziehungsaufgabe

Organisation ISD Giessen und Stadt Giessen

13.12.18, 18:30-21:00h Rathaus der Stadt Giessen, Berliner Platz 1, Giessen

 

https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/lesung-in-giessen-nkechi-madubuko-zum-umgang-von-kindern-mit-rassismuserfahrungen_19833238#

 

Download
Blogtext.Empowerment.am13.12.2018.ISDGie
Adobe Acrobat Dokument 257.6 KB
Download

Download
Konferenz "Mittendrin und nicht dabei" 9.-10.11.2018 , Berlin
Partizipation islamischer Organisationen /CLAIM und Arbeitsgemeinschaft der evan. Jugend
Poster Kollloquiumstag 2018-2019_18.10.2
Adobe Acrobat Dokument 292.8 KB
Download

DiverseCity Düsseldorf

Download
DiverseCity Düsseldorf
EINLADUNG DiverseCity Düsseldorf 2018.pd
Adobe Acrobat Dokument 402.2 KB
Download

Moderation "High Level Conference on Lake Chad Region": 3.9.2018 Auswärtiges Amt ,Berlin

https://lakechadberlin.de/programme/

 

https://youtu.be/Lz0ZPZ0bebA

Download
Conference Program
2018 High-Level Conference on the Lake C
Adobe Acrobat Dokument 498.2 KB
Download

Download
MODERATION Antidiskriminierungsstelle des Bundes
"Beratung im Dialog" 12.Juni 2018, Berlin
2018-06-06_Programm_Fachaustausch_Beratu
Adobe Acrobat Dokument 223.2 KB
Download
Download
Fachtagung Strukturelle Diskriminierung und Rassismus in Institutionen (Hochschule Kassel): 1.-2.März 2018
Flyer_Fachtagung neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 499.3 KB
Download
Download
Empowernent in der Schule (Päd.Insitut München): 19.3.2018
Madubuko_Empowerment_klein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Download
Unternehmerforum Integration geflüchtete Menschen in Arbeit: 22. März 2018
Fyler Unternehmerforum BEIB _NUIF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 615.6 KB
Download
Download
Workshop "Diversitätsbewusstsein in der Sozialen Arbeit" (Uni Kassel): 12./13.3.2018
Programm Studienwoche März 2018.docx
Microsoft Word Dokument 35.6 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen